|
 |
 |
|
Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier. Seit Sommer 2008 ist der sog. Mosel-Camino als Teil des Jakobus-Pilgerwegs nach Santiago de Compostela von Koblenz-Stolzenfels bis zur Benediktinerabtei St. Matthias in Trier auf einer überaus abwechslungsreichen und reizvollen Strecke - Verlauf - komplett markiert. Näheres dazu HIER Kurzinfo HIER Mehrere hundert Schilder und Aufkleber mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund leiten den Pilger und Wanderer auf rund 160 Kilometern (mit Abstechern und Besichtigungen ca. 180 km) - in 7 Tagesetappen - zum Grab des Hl. Apostels Matthias. Die zusammen laufenden Rippen der Muschel weisen gleichsam als Pfeil die Richtung. In Verbindung mit dem Elisabethpfad II (Eisenach – Marburg) und dem Lahn-Camino (Marburg – Lahnstein) ist damit auf beiden Seiten der Mosel sowie deren angrenzenden Höhen die Möglichkeit geschaffen worden, in Ost-West-Richtung nach Trier zum Grab des Apostels Matthias und von dort weiter nach Santiago de Compostela zu pilgern. Immer wieder säumen mittelalterliche Burgen und Ruinen, aber auch alte Klosterkirchen und Kapellen die Pilgerstrecke. Traditionelle Wallfahrtsorte wechseln mit romantischen Weindörfern und -städten ab. In den Neu-Ausgaben der entsprechenden LVermGeo-Wanderkarten (1:25000) ist der Weg eingetragen. Gute ÖPNV-Verbindungen machen es möglich, auch als Tages- oder Wochenendpilger in individuell gewählten (Tages- oder Wochenend-) Abschnitten zu gehen.Hier finden Sie eine Diashow und Filme über die Pilgerstrecke.
|
 |
|
|

|
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
|
|
|